top of page

Mythos Bräutigam: Mehr als nur der Mann im Anzug

Suchst du nach Tipps, wie du als Hochzeitsplaner den Bräutigam in die Hochzeitsplanung einbinden kannst? Dieser Blog zeigt dir, warum der Bräutigam viel mehr ist als nur der Mann im Anzug. Von Musik und Getränkeauswahl über das Trauversprechen bis zum Tanz: Auch Männer haben klare Vorstellungen für ihren Hochzeitstag. Als Wedding Planner ist es deine Aufgabe, auf seine Wünsche einzugehen, Stress zu vermeiden und die Trauung so zu gestalten, dass sie beide Partner widerspiegelt. So wird aus Mythos Realität – und die Hochzeit bleibt für alle unvergesslich Liebe angehende Hochzeitsplaner:innen

Liebe Hochzeitsplanner:innen und Kolleg:innen


Heute räumen wir mit einem der grössten Mythen der Hochzeitsplanung auf: Der Bräutigam sei nur Statist.


Ganz ehrlich – völliger Quatsch!


Denn der Bräutigam ist sehr wohl ein Romantiker. Er würde seine Partnerin (oder seinen Partner) auch morgens um 8 Uhr in Jeans und T-Shirt in der Garage heiraten – ohne Blumenmeer, ohne Torte, ohne Stuhl-Hussen. Warum? Weil er sich entschieden hat: „Diese Person gehört zu mir, und ich möchte mein Leben mit ihr verbringen.“


Also Mädels, wenn ihr einen Antrag bekommt – dann bedeutet das richtig viel. Drängt nicht, bohrt nicht … wartet einfach ab. Denn wenn er es macht, dann ist es die schönste Liebeserklärung, die es geben kann. 💍✨


Zurück zum Alltag als Hochzeitsplaner: In meinen vielen Jahren habe ich alle Varianten erlebt. Männer, die still auf dem Sofa sitzen und einfach nur zuhören. Andere, die voller Begeisterung jede Excel-Liste pflegen. Und ja – sogar einmal einen Bräutigam, der alles organisiert hat, während die Braut eher entspannt danebenstand.


Was bedeutet das für dich als Hochzeitsplaner?

👉 Genau hinschauen, zuhören, einfühlen – und den Bräutigam nicht unterschätzen.




Tipps für Hochzeitsplaner: Den Bräutigam richtig einbinden

  • 🎶 Finde seine Themen Häufig liegen die Interessen des Bräutigams bei Musik, Drinks, Essen oder Technik. Lass ihn mitreden, wenn es um Playlists, Whiskey-Bar oder das Menü geht. So fühlt er sich gehört – und die Feier wird automatisch authentischer.

  • 🍽️ Speisen- und Getränkeauswahl Viele Bräutigame legen Wert darauf, dass die Gäste satt, fröhlich und ausgelassen feiern können. Gib ihm Raum, hier Wünsche einzubringen.

  • 🕺 Im Rampenlicht oder lieber nicht? Manche Männer fühlen sich beim Eheversprechen wie geborene Schauspieler, andere eher wie im falschen Film. Kläre ab, was für ihn passt – bevor er sich unter Stress auf Fotos oder beim Kuss unwohl fühlt.

  • 📸 Fotografieren mit Mass Stellt euch vor: Zwei Stunden Posen, während die Buddies schon das erste Bier öffnen. Kein Wunder, dass die Stimmung sinkt. Tipp: Mach das große Shooting mit der Braut beim Getting Ready – und plane für das Paar-Shooting lieber kleinere, entspannte Sessions.

  • 💃 Tanzen à la Dirty Dancing? Nicht jeder ist ein Harry Styles oder John Travolta. Wenn er Tanzen hasst, wird er auch nach zehn Tanzstunden kein Profi. Lieber einen ehrlichen Schunkler voller Emotionen als eine choreografierte Show ohne Herz.

  • 💬 Kommunikation ist alles Zeige dem Bräutigam, dass seine Meinung wichtig ist. Manchmal braucht es Feingefühl, um die Braut zu bremsen und einen guten Mittelweg zu finden.


Fazit

Der Bräutigam ist kein Mythos und schon gar kein Statist. Er ist Teil der Geschichte – manchmal leise, manchmal laut, manchmal ganz überraschend kreativ. Als Hochzeitsplaner hast du die Aufgabe, seine Rolle sichtbar zu machen und beiden Partnern eine Stimme zu geben.

Denn eine gelungene Hochzeit lebt nicht nur von Pinterest-Ideen und Brautträumen, sondern von zwei Menschen, die Ja zueinander sagen – mit allem, was sie sind. ❤️ .

Kommentare


Kontakt

AWEE GmbH

Schönenbergstrasse 72

8820 Wädenswil (Zürich)

Schulleitung

Caterina Pelosato

E-Mail

Tel. +41 55 420 40 31

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
Logo_WNS_Lang.jpg

 © 2024 by BRANDIOS communications

bottom of page